Babys erste Beikost

- 21.09.2023
- 09:45 – 10:45 Uhr
- 25.10.2023
- 8:45 Uhr – 9:45 Uhr
- 05.12.2023
- 8:45 Uhr – 9:45 Uhr
Babys erste Beikost – gewusst wie!
Die Zeit nach der Geburt ist aufregend und spannend. Wie im Flug verstreichen die ersten Wochen und Monate und schnell rückt der Zeitpunkt der Beikosteinführung näher. Damit tauchen – grade beim ersten Kind – oft Fragen zur richtigen Ernährung auf.
- Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit fester Nahrung zu beginnen?
- Worauf muss bei der Zusammenstellung der Zutaten geachtet werden?
- Warum gehört Kuhmilch anstelle von Säuglingsnahrung in den Abendbrei?
- Sinn und Unsinn von Produkten wie Quetschies, Gemüse-Keksen, Getreide-Drinks
Besonderes Augenmerk wird auf die aktuellen Empfehlungen (neu seit 2022!) zur Vorbeugung von Nahrungsmittelallergien gelegt, die ALLE Säuglinge betreffen.
- Worauf sollten Eltern achten, deren Babys nach der Geburt im Krankenhaus eine Säuglingsanfangsnahrung erhalten haben, die Kinder aber danach voll gestillt wurden?
- Warum und vor allem wie muss Hühnerei mit den Breien eingeführt werden?
- Welche Empfehlungen gelten für Säuglinge mit einer Neurodermitis?
Diese und alle anderen Fragen rund um Säuglingsernährung beantwortet Diplom-Oecotrophologin Julia Kahle ganz individuell und mit vielen praktischen Tipps.
Kurs Infos
- Kursdauer: 60 Minuten
- Anzahl Teilnehmer: max. 10
- Handout mit Rezepten inklusive